KernAktuell September 2019, News
Wertvoll Frühstückslinie
Die neue Bio-Frühstückslinie für Ihr Buffet
Das neue Frühstückssortiment von Wertvoll liefert hochwertige Zutaten für Ihr Frühstücksbuffet – und das in höchster Bio-Qualität.
Ausgewählte Trockenfrüchte erweitern ab sofort das Wertvoll-Sortiment, das Genuss mit geballter Kraft aus der Natur vereint. Vervollständigen Sie mit der Bio-Frühstückslinie der Vitalmarke Wertvoll Ihr Frühstücksbuffet und liefern Sie Ihren Gästen alle wertvollen Zutaten für ein ballaststoffreiches Frühstück und den richtigen Energieschub am Morgen.
Das bietet die Wertvoll-Frühstückslinie:
- BIO-SONNENBLUMENKERNE
Sie sind unscheinbar, doch in Sonnenblumenkernen steckt pure Energie. Angenehm und mild-nussig im Geschmack punkten die kleinen Kerne in jeder Müsli-Variation. - BIO-CRANBERRIES
Saftige Beeren – fruchtig-feinsäuerlich im Geschmack und mit einem starken Antioxidations-Potenzial, zählen sie zu den beliebtesten Trockenfrüchten im Müsli-Sortiment. - BIO-BANANENCHIPS
Knusprige Bananenchips mit wertvollem Kokosnussöl peppen so manches Müsli auf und liefern den nötigen Kick am Morgen. - BIO-SESAM GESCHÄLT
Das kleine Korn hat es in sich und ist eine ideale Bereicherung für einen guten Start in den Tag. Geschälter Sesam passt aufgrund seiner süßlichen Note geschmacklich hervorragend zu Müsli. - BIO-NUSSMIX
Power-Nahrung für Denksportler –wertvoller Nussmix aus Cashew-Kernen, Walnüssen, Mandeln und Haselnüssen. - BIO-LEINSAMEN
Vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen und dank ihrer sättigenden Wirkung, sollten Leinsamen auf keinem Frühstücksbuffet fehlen.
KernAktuell-Ausgabe September 2019 >>
Die neue Bio-Frühstückslinie für Ihr Buffet
Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren