KernAktuell Jänner 2019, News
Wachsendes Backsaaten-Sortiment
Wachsendes Backsaaten-Sortiment
Das genussvolle Sortiment der Estyria wird dank der Synergie mit der Semona GmbH noch weiter ausgebaut – ab jetzt erhalten unsere Industriekunden bei uns noch mehr Backsaaten in höchster Qualität.
Von Sonnenblumenkernen und Leinsamen bis hin zu Sesam, Blaumohn und den allseits beliebten Kürbiskernen bietet die Estyria ein umfassendes Backsaaten-Sortiment für die Industrie.
Als Ansprechperson der Estyria für den Bereich Backsaaten ist Tanja Lipp gerne für unsere Kunden da. Frau Lipp war nach dem erfolgreichen Abschluss der Handelsschule bereits bei der F. Url & Co. GesmbH und anschließend bei der Semona GmbH für den Verkauf verantwortlich, sie bringt somit viel Erfahrung und Kompetenz in diesem Bereich mit. Ab 1. März 2019 übernimmt Frau Lipp zusätzlich den Betriebsmitteleinkauf der Estyria und wird wie in der Semona auch in der Estyria als Prokuristin agieren.
Für mehr Informationen zu unserem Backsaaten-Sortiment kontaktieren Sie gerne Frau Lipp.
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren