KernAktuell Juli 2019, News
Steirerkraft Verpackungsrelaunch
Vermarktungsoffensive 2019
Mit September 2019 starten wir eine Vermarktungsoffensive für unsere Premiumlinie Steirerkraft. Als ersten Schritt erhalten – mit Ausnahme des Steirerkraft Premium Kürbiskernöls – alle Steirerkraft Produkte eine neue Verpackung mit folgenden Leistungsmerkmalen:
- Neues Premiumdesign im bedruckten Stehbodenbeutel bzw. bei den Dosen
- Markenwerte regional, gentechnikfrei und vegan im Mittelpunkt
- angenehme, neue Haptik
Bis Ende 2019 werden alle Steirerkraft Verpackungen umgestellt sein. Nur bei einigen Artikeln wird sich die Stückzahl je VE ändern. Zu den betroffen Artikeln erhalten Sie von uns rechtzeitig gesonderte Informationen. Die Füllmengen bleiben bei allen Steirerkraft-Produkten unverändert.
Neben der Verpackung werden wir in der Endkundenkommunikation künftig zwei klare Differenzierungsmerkmale stark hervorheben:
Nachhaltigkeit
Steirerkraft hat gemeinsam mit dem Naturschutzbund das Projekt „bee happy“ gestartet, das sich dem Insektenschutz verschreibt. Der vereinbarte, mehrjährige Aktionsplan wird Maßstäbe setzen.
Für unsere Plastik-Reduktionsstrategie haben wir die Zusammenarbeit mit der FH Campus Wien, Nachhaltiges Ressourcenmanagement, Univ.-Doz. Mag. Dr. Manfred Tacker, gestartet. Ein erstes Ergebnis dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, in Zukunft nicht auf Doystyle zu setzen.
Sinnvolle Ernährung
Gemeinsam mit Mitarbeitern der Universität Graz untersuchen wir den Mehrwert von Steirerkraft Produkten für eine ausgeglichene Ernährung. Die aussagekräftigen Ergebnisse werden wir im September kommunizieren. Stellen Sie sich auf einige Überraschungen ein.
Unsere Herbstoffensive wird die weiteren Artikel der Steirerkraft-Linie in die Auslage stellen. Kunden wollen und suchen Qualität. Mit der Kontrolle des gesamten Produktionsprozesses vom Saatgut bis zum fertigen Lebensmittel garantiert Steirerkraft verlässlich dieses gewünschte Genusserlebnis.
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren