KernAktuell Juli 2018, News
Facebook, YouTube, Instagram
Steirerkraft beliebt auf Social Media
Seit März 2018 ist es soweit – die Marke Steirerkraft hat ihren Social Media Auftritt erweitert und ist jetzt, neben Facebook, Twitter und Youtube, auch auf Instagram vertreten.
Rund 2 Millionen aktive Nutzer hat Instagram in Österreich und macht somit Facebook starke Konkurrenz. Auf dem Instagram Account von Steirerkraft werden regelmäßig geschmackvolle Rezepte rund um Kürbiskern, Kürbiskernöl, Käferbohne und Co. sowie aktuelle Bilder, zum Beispiel von Messen oder den Rezepte Rocker Videodrehs, gepostet. Für alle Foto-Interessierten gilt deshalb: Instagram-App am Handy oder Tablet installieren und @steirerkraft folgen.
Besonders gut kam das vor Kurzem veröffentlichte Kürbiskernöl-Verkostungsvideo bei unseren Fans an, in welchem vor dem Grazer Uhrturm Touristen Vanilleeis mit Kürbiskernöl verkosten durften – die Reaktionen der Passanten waren teilweise sehr unterhaltsam, da viele am Anfang nicht glauben konnten, dass diese Kombination wirklich so herrlich schmecken kann. Das Video können Sie sich hier anschauen!
Entdecken Sie Steirerkraft auf den verschiedenen Social Media Plattformen!
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren