KA Gastro, KernAktuell September 2018, News
Neue Steirerkraft Markenkampagne
Man sieht nur mit dem Gaumen gut – neue Steirerkraft Markenleitkampagne
Es waren viele Nächte notwendig, in denen beim Brainstormen Kürbiskernöl in rauen Mengen verkostet wurde, um die neue Markenleitkampagne von Steirerkraft mit viel Herz zu entwickeln. Dabei wurde eines klar: (Alle) Lebensmittel lieben Steirerkraft!
Das Vanilleeis ohne einen Schuss Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. und Kürbiskern Krokant? Grazer Krauthäuptel ohne Kürbiskernölmarinade? Oder Mehlspeisen ohne Steirische Kürbiskerne? Das alles ist unvorstellbar für uns Steirer. Unser fein-nussiges Steirerkraft Kürbiskernöl g.g.A. und die knackigen Kürbiskerne veredeln jedes Gericht und sorgen somit für ein wahrliches Geschmackserlebnis.
Daher haben wir unsere neue Markenleitkampagne unter dem Motto „Lebensmittel lieben Steirerkraft“ entwickelt. Es gibt drei neue Sujets sowie zehn Hörfunkspots, in welchen verschiedenste Lebensmittel ihre Liebe zum Steirerkraft Kürbiskernöl g.g.A. und zu den Steirerkraft Kürbiskernen auf teilweise lustige sowie kokette Art und Weise ausdrücken.
Die Hörfunkspots werden mit einem erhöhten Werbedruck von Oktober bis November 2018 und von Juni bis Juli 2019 prominent im österreichischen Radio – Ö3 und RMS – gespielt und mit den genussvollen Liebesgeschichten die Herzen aller Zuhörer erobern.
Die Radiospots zum Anhören gibt es auf www.steirerkraft.com!
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren