KernAktuell Juli 2019, News
Estyria Sensorik-Panel
Das beste
Kürbiskernöl
Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. von Estyria ist und bleibt das meistausgezeichnete Kürbiskernöl.
Ein ausschlaggebendes Kriterium für die stetig hohe Qualität ist das wöchentlich stattfindende Sensorik-Panel. Kürbiskernöl aus dem Hause Estyria wird in einem zweistufigen System zur Abfüllung freigegeben. Einerseits aufgrund der analytischen Untersuchungsergebnisse und andererseits anhand der sensorischen Beurteilung.
Jeden Mittwoch treffen sich neun Personen aus verschiedenen Abteilungen im Labor der Qualitätssicherung um die produzierten Chargen zu verkosten.
Hierbei werden die Kürbiskernöle kritisch nach Konsistenz, Geschmack, Geruch und Farbe beurteilt. Die Verkoster sind auf Fehler geschult und achten dabei auf die drei typischen Parameter, die Kürbiskernöl erfüllen muss:
- Röstnote in Verbindung mit dem Kernton (nussiger Geschmack)
- Frische des Kürbiskernöls
- Reintönigkeit
Sollten Abweichungen in der Sensorik vorkommen, findet eine Abwertung in der Qualität statt.
Neben der Verkostung der im Haus produzierten Kürbiskernöle erfolgen immer wieder Rangordnungsprüfungen, wo auch verschiedene Mitbewerberöle unter die Lupe genommen werden. Hieraus ergibt sich dann eine Beliebtheitsskala der Proben.
Dank der konsequenten Arbeit unserer „Kürbiskernöl-Tester“ kann Estyria auf bereits mehr als 30 Auszeichnungen verweisen, welche die Premiumqualität unterstreichen.
2019 sind dies Steirischer Kürbiskernöl-Champion 2019, Landesprämierung 2019, Gault Millau 2019 sowie DLG Gold 2019 für konventionelle und biologische Qualität.
KernAktuell-Ausgabe Juli 2019 >>
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
fĂĽr Ă–lkĂĽrbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren