KernAktuell Juli 2020, News
Estyria in Zeiten von Corona
Fazit und Ausblick
Um den Herausforderungen zu begegnen die das Corona-Virus auch an uns gestellt hat, wurden eine Vielzahl an Maßnahmen getroffen und sind in der glücklichen Lage, bisher keinen bekannten Fall einer Covid-19-Erkrankung im Unternehmen gehabt zu haben.
Einige der getroffenen Maßnahmen sind:
- Aufstellung eines Krisenstabs bereits Anfang März
- Entwicklung und Einrichtung eines umfassenden Schutzkonzeptes für Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
- Zonierung des gesamten Unternehmens in 18 Zonen
- Trennung von Schichten
- Absicherung aller Arbeitsplätze
- Weitgehende Umsetzung von Heimarbeit
- Steigerung der Arbeitskapazitäten wo notwendig
- Und viele, viele weitere…
Wir sind stolz darauf, die Hochphase der Corona-Welle zu Jahresbeginn aufgrund guter Vorbereitung und Disziplin gut gemeistert zu haben und schauen zuversichtlich und gut gewappnet in die kommenden Monate und Jahre.
Dabei folgen wir unseren Credos in dieser Zeit: Menschen schützen und Grundversorgung sichern.
Bleiben Sie gesund.
KernAktuell Ausgabe Juli 2020 >>
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren