KA Gastro, KernAktuell Jänner 2019, News
Steirerkraft Rezepte Rocker 2019
Steirerkraft Rezepte Rocker 2019
24 Jahre jung, doch kein bisschen unerfahren, präsentiert sich der neue Steirerkraft Rezepte Rocker Philip Kröll.
Philips Leidenschaft zum Beruf wurde erst in den Tourismusschulen Bad Gleichenberg entfacht. Stationen im Sheraton am Fuschlsee und Interalpen in Tirol prägten dann seinen ganz eigenen Küchenstil. Sein Credo: Es geht um das Ganze und dafür geht er aufs Ganze. Genuss und Spaß am Teller, am Tisch, im Glas und Rundherum. Eindrücke, die von einer Momentaufnahme zur Erinnerung werden dürfen. Wenn das passiert, hat Philip sein Ziel erreicht: C’est bon. Cuisine jeune et sauvage. Es schmeckt. Junge und wilde Küche. Und nicht nur deshalb war der Südsteirer im Vorjahr unter den Finalisten der „Jungen Wilden“.
Seit 2013 ist er als Sous-Chef in der mit 3 Hauben ausgezeichneten Weinbank in Ehrenhausen kreativ. Als Ausgleich zum doch oft hektischen Küchengeschehen findet man ihn auf dem Fußballplatz, bei der Familie und Freunden.
Regional und saisonal – für Philip nicht nur Trends, sondern Lebenseinstellung. Am liebsten würde er alles nur von den umliegenden Bauern beziehen. Wir freuen uns auf ein rockiges und vor allem wildes Küchenjahr mit Philip Kröll.
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren