KernAktuell Jänner 2018, News
Marktforschung: Neue Gallup-Studie
Steirerkraft wird noch sympathischer
Bei der neuen Studie des Gallup Institutes konnte Steirerkraft nicht nur bei der Bekanntheit punkten – auch der Sympathiewert der Marke ist weiter gestiegen.
Das Österreichische Gallup Institut hat im November 2017 die alljährliche Studie zur Bekanntheit von Hersteller- und Handelsmarken im Kürbiskernöl-Sektor erstmals online erhoben – die Jahre davor wurden persönliche Interviews durchgeführt. Steirerkraft erreichte wieder Spitzenwerte und behauptete sich weiterhin als bekannteste Herstellermarke bei Kürbiskernöl (siehe Grafik). Auch in Sachen Sympathie hat die Marke sehr gut abgeschlossen – 38 % der Befragten haben Steirerkraft mit „sehr sympathisch“ bewertet – das ist ein neuer Spitzenwert. Außerdem zeigt die Studie, dass die Verwendungshäufigkeit von Kernöl leicht steigt, was auch die Entwicklung der Absatzzahlen in Österreich widerspiegelt.
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren