Steiermark g.U.
Österreich
EU/Europa
International

Konventionell

Potpourri des Geschmacks

Aus der historischen Randnotiz als „Arme-Leute-Essen“ haben sich Hülsenfrüchte längst emanzipiert. Sie bringen Vielfalt, geschmackliche Besonderheiten, aber auch Farbe auf den Tisch – und zwar in Form von gesprenkelten Käferbohnen, Schwarzen Bohnen, Mungbohnen, Wachtelbohnen oder Tellerlinsen beispielsweise.

Unser Sales Team beantwortet gerne Ihre Fragen: sales@estyria.com


IFS

International Food Standard

g.U.

Geschützte Ursprungsbezeichnung

Vegan

EU-weites Gütesiegel für vegane Lebensmittel

Food Defense

Umfassender Produktschutz

LMIV konform

Gemäß EU-Lebensmittel-Informations-Verordnung

Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.

Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.

Mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da.

Alles
aus
einer
Hand.

Traditionelles, steirisches
Stempelpress­verfahren

Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.

Mehr erfahren

Immer auf dem neuesten Stand

Entdecken Sie unser Sortiment

Unsere Marken

Kontakt