KernAktuell Juli 2020, News
Pressemitteilung: Estyria ist biozyklisch-vegan zertifiziert
Estyria erhält Gütesiegel für biozyklisch-veganen Anbau
Im Bio-Segment zählt Estyria schon lange zu den etablierten Mitstreitern, jetzt geht das Unternehmen den nächsten Schritt.
Als einer der ersten lebensmittelverarbeitenden Betriebe in Europa erhielt Estyria die Zertifizierung und darf nun stolz das Gütesiegel „biozyklisch-veganer Anbau“ führen. Was das genau bedeutet und welche Produkte im Rahmen der Zertifizierung ab sofort angeboten werden, lesen Sie in der aktuellen Pressemitteilung.
>> Hier finden Sie die Estyria Pressemitteilung zum Thema “biozyklisch-veganer Anbau” als PDF-Download.
Foto von der Verleihung des Zertifikats:
Personen v.l.n.r.: Dr. Bernhard Schulz (Bio-Zeritifizierungsstelle CERES), Ing. Mag. Andreas Cretnik (Vorstand Alwera AG – Mutterunternehmen der Estyria), Mag. Wolfgang Wachmann (Geschaftsführung Estyria), Dr. agr. Johannes Eisenbach (Vertreter d. Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.), Paul Freiberger MA MA (Kommunikationsleitung Estyria)
+++ Update: Estyria bringt rein biozyklisch-vegane Marke “Rosas Genusswelt” auf den Markt +++
Nähere Informationen zur vielfältigen biozyklisch-veganen Produktpalette und der neuen Marke erfahren Sie hier:
>> zur Marke “Rosas Genusswelt”
Stand: Juli 2020
KernAktuell Ausgabe Juli 2020 >>
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren