KernAktuell Jänner 2019, News
Roger Pelzmann
Geschäftsführer Produktion
Roger Pelzmann – Geschäftsführer Produktion
Kurz und bündig, schnelle Entscheidungen treffen – so ist man auch effizient und produktiv. Ganz unter diesem Motto stellt sich der neue Estyria Geschäftsführer Roger Pelzmann vor, der künftig gemeinsam mit Wolfgang Wachmann das Unternehmen führen wird.
Nach der Matura studierte der 44-jährige Roger Pelzmann Umweltsystemwissenschaften. Bevor er die Geschäftsführung der Semona GmbH übernahm, war er bereits Betriebsleiter der Urban Pilze GmbH.
Worauf freuen Sie sich bei Ihrer neuen Funktion?
Auf einen neuen und größeren Aufgabenbereich, großartige Produkte und tolle Mitarbeiter.
Welche Synergien sind für Sie besonders wichtig?
Gemeinsames Tun und Handeln, Wissensbündelung der einzelnen Sparten und Produktivitätssteigerungen in allen Bereichen.
Wo sehen Sie das Unternehmen in 5 Jahren?
Die Estyria wird auch in 5 Jahren weiterhin ein innovatives, produktives und soziales Unternehmen sein.
Wann und wo können Sie abschalten?
Bei einer sportlichen Betätigung in der Natur und beim Spielen mit meinen Kindern.
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren