KernAktuell Juli 2020, News
Steirerkraft Kürbiskernöl Premium
Update für die Steirerkraft Premiumflasche
Beste Qualität entsteht aus den besten Zutaten. Steirerkraft verwendet zur Kürbiskernölherstellung nur die besten dunkelgrünen, schalenlosen Kerne des Steirischen Ölkürbis. Diese stammen ausschließlich aus dem g.g.A.-Anbaugebiet, also der Steiermark und Teilen Niederösterreichs.
Von der sorgsamen Röstung und Überprüfung durch die Hände unserer erfahrenen Ölmüller, über die schonende Pressung mittels traditioneller steirischer Stempelpresse und anschließender Ruhezeit bis hin zur Abfüllung entsteht aus ihnen das sorgfältig qualitätsüberprüfte Steirerkraft Kürbiskernöl.
Ganz ohne Filtrierung und unter hygienisch einwandfreien Bedingungen hergestellt.
Immer noch 100 % rein, immer schon traditionell gepresst.
Aufgrund behördlicher Bestimmungen darf Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. nun aber nicht mehr mit „100 % rein“ beworben werden. Für uns ist – neben der Produktreinheit – das traditionelle steirische Stempelpressverfahren die Grundlage für ausgezeichnete Qualität und unverwechselbaren Geschmack. Diese Herstellungsart ist im Vergleich zu Mitbewerbern nicht als „selbstverständlich“ zu sehen und so möchten wir den Anlass nutzten und adaptieren das Etikett unserer Premiumflasche, um das Augenmerk auf dieses besondere Merkmal des Steirerkraft Kürbiskernöls zu legen.
Was sich ändert: Das Etikett der Premiumflasche. Was bleibt: 100 % Steirerkraft Kürbiskernöl.
Anstelle von „100 % rein“ rückt am Etikett nun „traditionell gepresst“. Seit jeher arbeitet Steirerkraft mit dem traditionellen steirischen Stempelpressverfahren, welches für das besonders einzigartige Aroma des meist ausgezeichneten Steirische Kürbiskernöl g.g.A. sorgt.
Was sich dadurch an der Produktqualität oder für die KonsumentInnen ändert? Nichts.
Nach wie vor bietet Steirerkraft reinstes Steirisches Kürbiskernöl g.g.A., so wie es ein soll.
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren