KernAktuell Dezember 2020, News
Silber für MUTTER NATUR Bohnellis
Platz 2 bei REGAL Snack-Hit Umfrage
Sicher kennen Sie Hirsebällchen oder Linsenchips aus dem Knabberei-Regal, aber kennen Sie schon MUTTER NATUR Bio Bohnellis?
Die Bohnenbällchen sind eine naturbelassene Produktentwicklung mit Mehrwerten im Snackbereich. Die Bohnellis werden mit Schwarzen Bohnen bzw. Käferbohnen produziert, die zu 100 % aus österreichischer Bio-Vertragslandwirtschaft stammen und in der Steiermark verarbeitet werden.
Sie stehen anderen Snacks geschmacklich in nichts nach und das bei nicht einmal 1 Gramm Fett pro Packung. Die Ernährungsexpertin und Diätologin Angelika Pinter ist begeistert:
„Die Bohnellis sind wirklich eine kongeniale Erfindung. Von Natur aus enthalten sie fast kein Fett, dafür aber viel Eiweiß und wertvolle Ballaststoffe. Gesünder als andere Snacks und dabei noch praktischer. Kein Bröseln, kein Patzen, keine klebrigen Finger – ideal für alle, die oft im Auto unterwegs sind, zum Beispiel.“
Populäre Marken-Mitstreiter
Als regional verankertes Unternehmen freut sich Estyria umso mehr, dass die MUTTER NATUR Bohnellis Bio Schwarze Bohnen Bällchen in der REGAL HIT Snack Umfrage 2020 den Platz 2 erreicht haben und sich in einem prominenten Markenumfeld zwischen Kelly’s, und TUC die Silbermedaille sichern konnten.
Viel könnten wir noch erzählen – aber besser als MUTTER NATUR Bohnellis zu beschreiben ist es, sie zu kosten! Mehr zum Produkt und zur österreichischen Bio-Premiummarke MUTTER NATUR erfahren Sie hier: www.mutternatur.at
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren