KernAktuell Dezember 2020, News
Neues Steirerkraft Kochbuch
Nouvöl Cuisine Teil sieben
Schmackhafte Ideen für steirische Gerichte finden sich im mittlerweile siebenten Teil der Steirerkraft Kochbuch-Reihe „Nouvöl Cuisine“.
Die neue Ausgabe begeistert mit 20 Rezepten von Steirerkraft Rezepte Rockerin 2020, Lisa Büchsenmeister, und ist u.a. im Steirerkraft Online Shop sowie in der Kernothek erhältlich.
Von Kürbiskern-Polentaflammerie mit Himbeerragout über Steirische Nudeltascherl, Hühnerbrust mit Polentafüllung bis hin zu Steirerkraft Cupcakes – klingt das nicht unwiderstehlich gut? Oder doch lieber Schilcherrahmsuppe, herzhafte Steirerwaffeln und Kürbistiramisu? Da ist für jede und jeden etwas dabei.
Tipp: Das Kochbuch ist ein ideales Geschenk für Koch- und Backbegeisterte zu Weihnachten oder zum Geburtstag.
Über das Projekt
Seit 2014 werden in der g’schmackigen Kochbuch-Reihe „Nouvöl Cuisine“ jedes Jahr aufs Neue die Gerichte der Steirerkraft Rezepte Rockerinnen und Rocker verewigt. Fans der steirischen Küche werden verwöhnt mit zwanzig herrlichen Kreationen aus feinsten steirischen Zutaten rund um Steirische Kürbiskerne, Steirisches Kürbiskernöl g.g.A., Polenta, Steirische Käferbohnen g.U. und vieles mehr.
Hier eine audiovisuelle Kostprobe:
Kleiner Hinweis am Schluss:
Die Rezepte Rockerin 2021 steht schon in den Startlöchern – man darf auf viele neue Impulse und einen neuen Look des Projektes gespannt sein!
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren