KernAktuell Juli 2021, News
GWS-Marktbericht
China und International
Die Globalisierungsfalle
Der Kürbiskernmarkt ist durch das Hoffen auf gute globale Ernten geprägt, während die Loco-Mengen zusehends zur Neige gehen und der Anschluss an die Ernte in vielen Fällen nur sehr schwer erreichbar erscheint. Tatsache ist jedoch, dass die Situation auf den Feldern nicht unterschiedlicher sein kann. Während man in China für GWS nach wie vor von Erntemengen von 10.000 bis 12.000 Tonnen ausgeht, also dem Durchschnitt der letzten Jahre, ist der Anbau der Sorte Shine Skin durch gesunkene Anbauflächen rückläufig. Die Ernte 2020 ist praktisch ausverkauft.
Der chinesische Markt ist aber zusehends gezeichnet, durch die astronomischen Frachtraten aus Asien, vor allem aus China. Sie beeinflussen den finalen Rohstoffpreis so massiv wie noch nie und tragen zu einer Verteuerung des Produktes bei. Auch im Bereich GWS-China BIO ist die Situation besonders schwierig.
Noch Fragen? Der Estyria Kürbikern Report 2021 liefert Antworten.
Für mehr exklusive Experteneinschätzungen mit allen Zahlen und Analysen rund um den Kürbiskern empfehlen wir Ihnen unseren brandneuen Estyria Kürbiskern Report 2021.
Die beste Markteinschätzung für schalenlos gewachsene Kürbiskerne die es aktuell gibt.
Wenden Sie sich an Ihren zuständigen Estyria-Key-Account-Kontakt, um ein digitales Exemplar anzufordern.
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren