News
bee happy
Die wertvollen Schätze unserer Natur
Es sind die kleine Dinge, die unser Leben lebenswert machen und es sind auch die kleine Lebewesen, die eine absolute Schlüsselrolle für unser Leben spielen: Die Wildbienen und Insekten.
Österreich ist dank seiner vielfältigen Landschaft ein Paradies für Wildbienen, dennoch ist jede 10. Art vom Aussterben bedroht.
Estyria hat das Projekt “bee happy – Steirerkraft hilft den Wildbienen” ins Leben gerufen, um Verantwortung zu übernehmen und einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Schaffung der Lebensräume für Wildbienen zu leisten.
Das Unternehmen ist eine langfristige Kooperation mit dem Naturschutzbund Österreich eingegangen, insbesondere um von den Experten in allen Belangen rund um die Wildbienen zu lernen.
Ziel des Projektes ist es, vor allem Wissen zu vermitteln, wie man die natürlichen Lebensräume für Wildbienen erhalten kann. In weiterer Folge: Was kann jeder einzelne dazubeitragen um neuen Lebensraum zu schaffen und Alternative dazu.
Estyria geht mit gutem Beispiel voran und hat im Steirerkraft Kernothek Schaugarten inmitten von Kürbis, Bohnen und Mais eine große Nisthilfe aufgestellt. Umrahmt von Wildblumenwiesen.
Erfahren Sie mehr zu unserem bee happy-Projekt auf steirerkraft.com
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren