KernAktuell Juli 2021, News
Apfelernte-Aussicht 2021
Ausblick zur Apfelernte 2021
in Europa
Spätfrost setzt vor allem dem Bio-Bereich zu
Die Wetterkapriolen während der Wachstumsphase der Äpfel, ergeben zur heurigen Mengenentwicklung europaweit ein unterschiedliches Bild. Spätfrost-Ereignisse im Mai 2021 haben in Teilen Österreichs, Italiens, Ungarns, Sloweniens und der Slowakei erneut zu Ausfällen beigetragen. Im konventionellen Bereich können wir mit ungefähr 15 bis 20-prozentigen Ausfällen rechnen, im BIO-Bereich muss man sogar von einem Minus von zirka 40 Prozent ausgehen. Bei einzelnen Sorten im Bio-Bereich (Sorte Topaz) ist mit noch höheren Ausfällen zu rechnen. Zusätzlich ergeben sich auch ein höherer Anteil an Frostschäden an der Frucht – zum Beispiel in Form von Frostzungen, Berostungen und kleineren Früchten.
Es gilt nun den weiteren Vegetationsverlauf abzuwarten, vor allem den Sommer, wo es das erhöhte Hagelrisiko zu beachten gilt.
Gesamteuropäisch gesehen ist aber trotzdem mit einer durchschnittlichen Erntemenge zu rechnen. Die konkreten Preisstellungen werden sich – wie jedes Jahr – am Ende des Sommers ergeben.
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
fĂĽr Ă–lkĂĽrbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren