News
25 Jahre Steirerkraft
Die steirische Kürbiskernölmarke Nr. 1 feiert Geburtstag
Dieses Jahr, genauer gesagt im Juni 2021, feiert die Marke Steirerkraft ihr 25-jähriges Bestehen. Gründe zum Feiern gibt es dabei genug – nicht nur für Steirerkraft-Hersteller Estyria.
Die Marke feiert ihr Jubiläum mit Top-Aktionen, edlen Sondereditionen und einem attraktiven Gewinnspiel für Fans und KonsumentInnen.
„Fünfundzwanzig“ ist ein langes Wort – und in Jahren gemessen eine lange Zeit, vor allem in der Lebensmittelbranche.
Im Juni 2021 feiert die Premium-Kürbiskernölmarke Steirerkraft ihr 25-jähriges erfolgreiches Bestehen. Über zwei Jahrzehnte, geprägt von naturbelassenem Genuss, Vielfalt und Mehrwert – dafür ist Steirerkraft bekannt.
Sorgfalt, die man schmeckt.
Hinter dem meist ausgezeichnetem Steirischen Kürbiskernöl g.g.A. und allen weiteren Produkten im Steirerkraft-Sortiment steht von Anfang an vor allem eines – die Liebe zum Lebensmittel. Mit den Wurzeln in der Steiermark und den Flügeln in der ganzen Welt.
Sie beginnt im leidenschaftlichen Umgang der Vertragslandwirte mit den regionalen Rohwaren, geht über die sorgfältige Verarbeitung durch erfahrene MitarbeiterInnen in der Lebensmittelproduktion bis hin zum kleinsten, liebevoll gestalteten Detail auf Verpackung.
So zählt zum Beispiel die Steirerkraft Premiumflasche zu den Highlights rund um die Entwicklung der Marke und ist nur einer der vielen Meilensteine in der Geschichte von Steirerkraft – hier eine kleine Auswahl:
- Die Errichtung des Mühlenladens 1997 – als physische Heimat der Marke und seine erfolgreiche Transformation in die Steirerkraft Kernothek im Jahr 2014.
- Die Einführung und Etablierung der steirischen Käferbohne g.U. als Halb-Convenience-Produkt im österreichischen Gastronomie-Großhandel im Jahr 2003.
- Die exklusiv für Steirerkraft designte und entwickelte Premiumflasche. Sie prägt seit 2011 den Kürbiskernölgenuss auf innovative Weise – damit Tropfen für Tropfen reinster Genuss garantiert ist, ganz ohne Ölflecken.
Ehrlich, steirisch, Steirerkraft.
Neben hohen Qualitätsansprüchen und einem breiten Produktangebot beschäftigt sich die Marke seit jeher auch damit, einen tatsächlichen Mehrwert für KundInnen und KonsumentInnen zu bieten. Regionalität, Kulinarik und sinnvolle Ernährung stehen im Fokus. So bietet man auf steirerkraft.com über 200 Rezepte – von steirischen Klassikern über spermidinreiche Speisen bis hin zu kreativen Neuinterpretationen mit Kürbiskernen, Käferbohnen, Polenta und Co.
Fleiß, Sorgfalt – aber auch Mut – und viel Herzblut haben die Marke Steirerkraft geprägt und sie zu dem gemacht, was sie heute ist: die beliebteste und meist ausgezeichnete steirische Kürbiskernölmarke der Welt.
Alle haben Grund zum Feiern
Auf ausführliche Informationen rund um die 25-Jahre-Feierlichkeiten darf man gespannt bleiben, nähere Details zur Promotion rund um das Jubiläum folgen im Laufe der nächsten Monate.
Nur so viel sei vorerst verraten: die beiden Damen im Bild – Sabrina und Carola Deutsch, zusammen das Künstlerinnen-Duo DECASA aus Graz – sorgen anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums für stylische Gewinnspiel-Aussichten und farbenfrohe Geburtstagsfeierlichkeiten bei Steirerkraft.
Ein kleiner Einblick
Größter Vertragsanbauer
für Ölkürbis g.g.A.
Alwera AG, das Mutterunternehmen von Estyria, ist für die vertragslandwirtschaftliche Produktion der Rohstoffe verantwortlich. Gemeinsam halten die Unternehmen seit Jahren die größte g.g.A.-Fläche für Ölkürbis in Österreich und kennen Felder und Bauern persönlich.
Mehr erfahrenImmer auf dem neuesten Stand
Alles
aus
einer
Hand.
Traditionelles, steirisches
Stempelpressverfahren
Bei aller Moderne ist das traditionelle, steirische Stempelpressverfahren nach wie vor das beste Verfahren, um Kürbiskernöl herzustellen. Der entscheidende Unterschied zu anderen Pressverfahren ist: Wir arbeiten mit offenen Röstpfannen. Bei uns überprüfen Menschen, wann die Röstung der Kürbiskerne perfekt ist, um daraus bestes Öl zu gewinnen. Erfahrene Ölmüller erzeugen so das meist prämierte Kürbiskernöl, das durch diese Art der Pressung auch noch die meisten Inhaltsstoffe aufweist. Das naturbelassene Öl wird nicht gefiltert, nur durch Ruhenlassen setzen sich die Trübstoffe natürlich ab.
Mehr erfahren